Für angehende Künstler ist es eine große Herausforderung, Gebäude, Denkmäler und Städte nach den Regeln der Perspektive zu zeichnen. Türme, Burgen, Brücken und andere Bauwerke bestehen jedoch aus einfachen Volumen, die je nach Blickwinkel ihre Form verändern. Damit Sie besser verstehen, wie eine Struktur zusammengesetzt wird, ist jede Zeichnung in zwei bis sieben einfache Schritte unterteilt. Darüber hinaus werden verschiedene Veredelungstechniken vom Bleistift über Graphitmarker und Kugelschreiber bis hin zur Tusche besprochen, mit denen Sie Ihren Gebäuden Relief und Charakter verleihen können.